Echelon LonMaker Manual do Utilizador Página 260

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 318
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 259
ObjStateStyle Gibt an, ob die farbliche Darstellung auf die Füllung, die Linien, den
Text oder eine Kombination davon angewendet werden soll. Ein Wert 1
bedeutet, dass die Darstellungsart auf die Linien des Shape angewendet
wird; ein Wert 2 bedeutet, dass die Darstellungsart auf die Füllung des
Shape angewendet wird; und ein Wert 4 bedeutet, dass die
Darstellungsart auf den Text des Shape angewendet wird. Sie können
Werte addieren, um Kombinationen anzugeben. Ein Wert 6 bedeutet
beispielsweise, dass die Darstellungsart auf die Füllung und den Text,
nicht jedoch auf die Linien des Shape angewendet wird. Standardmäßig
wird die Darstellungsart auf alle drei Shapeattribute angewendet.
PingClass Bei einem Wert 0 wird das Ping-Standardintervall für dieses Shape
verwendet; bei 1 wird das Ping-Intervall 1 Minute verwendet; bei 2
wird das Ping-Intervall 2 Minuten verwendet; bei 3 wird das Ping-
Intervall 15 Minuten verwendet; bei 4 wird das Ping-Intervall Nie
verwendet.
Priorität Ein Wert 1 bedeutet, dass die Priorität für Geräte freigegeben wird, die
mit diesem Master Shape erstellt wurden.
ProgramId Programm-ID des Geräts. Das LonMaker Werkzeug verwendet zuerst
diesen Wert, um den Namen der Gerätevorlage zu ermitteln. Wenn sie
nicht angegeben ist, wird der Wert von TmplName verwendet.
RequiresVFB Gibt an, ob das Gerät einen virtuellen Funktionsblock unterstützt. Der
Wert 0 gibt an, dass das Gerät den virtuellen Funktionsblock nicht
unterstützt; 1 gibt an, dass es den virtuellen Funktionsblock unterstützt;
und -1 gibt an, dass das LonMaker Werkzeug diesen Wert anhand der
Gruppe von Netzwerkvariablen, Konfigurationseigenschaften und
Nachrichtenkennungen des Geräts ermittelt. Der Standardwert ist 1.
TmplName Der Name der Gerätevorlage. Der Name muss angegeben werden,
wenn XifName angegeben ist. Achten Sie darauf, für jede eindeutige
Geräteschnittstellendatei einen eindeutigen Gerätevorlagennamen
anzugeben.
Wenn das LonMaker Werkzeug anhand des Werts von ProgramId
keine Gerätevorlage findet, verwendet es den Wert in TmplName, um
anhand des Namens nach der Gerätevorlage zu suchen. Wird beides
nicht gefunden, sucht das LonMaker Werkzeug anhand des Werts in
XifName und des XIF-Suchpfads nach einer Geräteschnittstellendatei.
Wenn die XIF-Datei gefunden wird, wird sie geladen und verwendet.
Wird sie nicht gefunden, werden Sie beim Ziehen des Geräte-Master
Shape auf das Netzwerk zur Eingabe einer Geräteschnittstellendatei
aufgefordert.
XifName Der Dateiname oder vollständige Pfad der Geräteschnittstellendatei
(XIF-Datei). Wenn sie hier nicht angegeben ist, wird der Benutzer beim
Ziehen des Geräte-Master Shape auf das Netzwerk zur Eingabe einer
Geräteschnittstellendatei aufgefordert. Dies ist von den Werten in
ProgramId und TmplName abhängig.
11-12 Erstellen und Verwenden von LonMaker Shapes und Schablonen
Vista de página 259
1 2 ... 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 ... 317 318

Comentários a estes Manuais

Sem comentários